Nr. 25
|
Eintritt in den Karmel
|
www.edith-stein-info.de
|
|
Edith Stein. Wie ich in den Kölner Karmel kam Hg. M. Amata Neyer, Echter Verlag, Würzburg 1994. Mit Erläuterungen, Ergänzungen und Bildern. Hier: Auszug des Originaltextes und Einfügung von Abschnitten.
Lesen Sie hier Eintritt in den Karmel
|
Nr. 24
|
Papst Benedikt XVI. in Auschwitz
|
www.edith-stein-info.de
|
|
Steht der Bogen in den Wolken So werde ich auf ihn sehen Und des ewigen Bundes gedenken
Papst Benedikt XVI. in Auschwitz am 28. Mai 2006
Lesen Sie hier die Ansprache von Benedikt XVI.
|
Nr. 23
|
Von der Krippe zum Kreuz
|
www.edith-stein-info.de
|
|
Von der Krippe zum Kreuz Gedanken von Edith Stein aus ihrem Vortrag am 31. Januar 1930 in Ludwigshafen über das „Weihnachtsgeheimnis“. Wer sich Jahr für Jahr im Dezember in den dichten Text vertieft, wird entdecken, daß er an vielen Stellen wie ein Prolog erscheint auf die noch in der Zukunft verborgenen Ereignisse bis 1942.
Weiterlesen ...
|
Nr. 20
|
Ruf und Berufung
|
www.edith-stein-info.de
|
|
Ruf und Berufung - Edith Stein im April 1933
In ihrer Suche nach der Wahrheit, die sie zur Taufe führte, der Erfüllung ihrer Sehnsucht nach einem verborgenen Leben im Karmel, der wachsenden Gewißheit in das Schicksal ihres jüdischen Volkes eingebunden zu sein, hat das Jahr 1933 eine besondere Bedeutung. Dies alles verdichtete sich im Monat April.
Weiterlesen ...
|
Nr. 07
|
Newsletter
|
www.edith-stein-info.de
|
|
Newsletter Nr. 1 Das „Edith Stein Netzwerk Köln-Bonn“ ist ein informelles Netzwerk von Mitgliedern der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland e.V. Dazu gehören sowohl Einzelmitglieder, die in der Region leben, als auch hier verortete Einrichtungen wie das Edith-Stein-Exerzitienhaus des Erzbistums Köln.
Den Newsletter lesen...
|
Nr. 06
|
Doktorandenkolloquium
|
www.edith-stein-info.de
|
|
Doktorandenkolloquium Edith Steins Leben und Werk Online-Veranstaltung am 17. September 2022 Edith-Stein-Archiv zu Köln im Karmel „Maria vom Frieden“ Vor den Siebenburgen 6 / 50676 Köln
Anmeldung
|
Nr. 02
|
Biographie
|
www.edith-stein-info.de
|
|
Edith Stein – eine der bedeutendsten Frauen des 20. Jahrhunderts
Wer war Edith Stein? Sie selbst schreibt als Studentin: „Am 12. Oktober 1891 wurde ich als Tochter des verstorbenen Kaufmanns Siegfried Stein und seiner Frau Auguste geb. Courant in Breslau geboren. Ich bin preußische Staatsangehörige und Jüdin.“
Weiterlesen ...
|