www.edith-stein-info.de

 

 Nr. 17

Hinweise zur PowerPoint-Präsentation

 www.edith-stein-info.de

Gelebte Kreuzeswissenschaft_Dokumentation_200px - Kopie

PowerPoint mit den Porträts der Gefährtinnen
und Gefährten von Edith Stein,
mit
Angaben zum Beruf und Alter.

Geeignet für die Präsentation mit Beamer in Veranstaltungen zum Gedenken und zur Besinnung.

  Den vollständigen Text lesen ...

 Nr. 05

Schicksale

 www.edith-stein-info.de

Plakat


„Wer sind diese“?
„Woher sind die gekommen?“

Artikel in der Zeitschrift COMMUNIO
Internationale Katholische Zeitschrift 27. Jg. 12/1998, S. 484-493.
Von Elisabeth Prégardier, April 2022 aktualisiert.

 Den vollständigen Text lesen ...

Plakat von 1995

 

 

 Nr. 22

Opferzahlen

 www.edith-stein-info.de

Appellplatz in Westerbork


Genaue Zahlen aus den Niederlanden über die während der deutschen Besatzungszeit lebenden Juden gibt es nicht. 

Die Schätzungen beziehen sich auf ca. 140.000 Personen.
Zahlreiche Studien zum Holocaust in den Niederlanden liegen vor.

Den vollständigen Text lesen ...

Auf dem ehemaligen Appellplatz in Westerbork über 100.000 Ziegel für jeden deportierten Menschen, gekrönt mit einem silbernen Davidsstern.